Ich hatte ja gehofft, mich mit dem Februar anzufreunden. Aber ich bleibe leider dabei: NICHT mein Lieblingsmonat. Statt Mädelswochenende hab ich kranke Kinder gekuschelt. Statt Frisuren auszuprobieren, Antibiotikum verabreicht und statt zur Stadtbibliothek sind wir zum Kinderarzt gefahren. Was soll ich sagen? Der Februar lief etwas anders als erhofft (wie ihr unschwer am Rückblick auf die Februar Goals erkennen könnt). Aber jetzt ist ja der März da! Und der Frühling in Sicht! Und wenn Charles Dickens keine Lust auf März macht, dann weiß ich auch nicht:
“It was one of those March days when the sun shines hot and the wind blows cold: when it is summer in the light, and winter in the shade.” Charles Dickens
Rückblick Februar:
Keller aufräumen— (zur Hälfte etwa, aber immerhin!)
- Gutscheine einlösen
- Fotowand neu gestalten
- Mädelswochenende genießen (nicht nur die Kinder vermissen!) — Wie gesagt: ich hab die Kinder gekuschelt und meine Mädels vermisst!
- Einen Sportkurs ausprobieren
- Eine neue Frisur ausprobieren
- „Braving the Wilderness“ fertig lesen
Handlettering Buch und Stifte kaufenneues Fotoprojekt beschließen- in der Stadtbibliothek anmelden
kleine Valentine’s Day Überraschungen für den Kindergarten machen— (Wir haben Herzkekse gebacken und Herzanhänger gebastelt. Nur haben die es leider nie in den Kindergarten geschafft, der Grippe sei Dank. Arrrgh.)
Aber der März wird besser, ganz bestimmt:
- Eine Woche und Ostern im Schwarzwald verbringen
- Ostergeschichte mit den Kindern lesen
- Ostereier färben, bemalen
- Carrot Cake à la Liebesbotschaft backen
- Amos zweiten Geburtstag planen
- Frühlings Fun Liste mit den Kindern erstellen
- Ein Handlettering Projekt in Angriff nehmen
- Einen Ausflug nach Mainz machen und den Gutschein bei Fuchs & Bente einlösen!
- Neue Morgen-Routine einführen
Was habt ihr euch für den März vorgenommen? Irgendwelche Ideen für unsere Frühling Fun Liste? Ich freu mich immer, von euch zu hören!
0 Kommentare zu “March 2018 goals”