Gestern hatte ich Geburtstag! Und obwohl es mir an meinem Geburtstag wirklich nicht um Geschenke geht (ehrlich jetzt!), kriegt man ja doch was geschenkt. Seit ein paar Jahren habe ich ein Word-Dokument auf meinem Laptop mit dem Titel „Wünsche“. Da sammel ich alle Dinge, die mir sehr gefallen, ich mir aber nicht einfach so kaufe. Und zwar nicht erst kurz vor meinem Geburtstag oder Weihnachten, sondern das ganze Jahr über. Das hat zwei große Vorteile: Ersten, hat man Wünsche parat, wenn liebe Menschen kurz vor dem Geburtstag fragen, was man sich denn wünscht. Zweitens erledigen sich manche Wünsche ganz von selbst, wenn man sie sich nicht sofort selbst erfüllt. Es kommt schon häufiger vor, dass ich Dinge wieder von der Liste streiche; einfach weil ich sie gar nicht vermisst habe oder sie mir doch nicht mehr so gefallen (oder ausverkauft sind).

Den Buchstaben-Print habe ich mir selbst geschenkt. Ha! Aber sonst würde ich mir – mal abgesehen von den Büchern (und vielleicht einem der Shirts) – wahrscheinlich keines der hier aufgelisteten Dinge einfach so gönnen. Das ein oder andere Teil wird vielleicht in unser Haus oder meinen Kleiderschrank einziehen, vieles auch nicht. Und das ist auch völlig okay so. Genau deshalb ist es ja auch eine Wunschliste, oder?

Das hier steht momentan auf meiner Liste (s. Foto):

Obere Zeile:

Körbe kann man eigentlich nie genug haben, finde ich. Und die hier würden sich vielleicht sogar auf unserem Esstisch gut machen, um den ganzen Mal- und Bastelkram zu beherrbergen, der sich einfach immer ansammelt.

Ich mag den Volant-Trend, aber in Maßen. Und bei Abercrombie habe ich seit Jahren nicht mehr eingekauft. Aber neuerdings haben die irgendwie ihren Stil geändert und ich könnte shoppen ohne Ende. Das Top und den Pulli finde ich toll! Und beides grade im Sale!

Eine Vase könnte ich tatsächlich gebrauchen. Und die hier von Kähler ist nicht nur von der Form her super schön, die Farbe ist einfach der Knaller, oder?!

Ich weiß, Putzzeug auf einer Wunschliste?! Aber mit dem Kehrset würde das alltägliche Kehren unterm Esstisch mit Sicherheit SO viel mehr Spaß machen als mit dem ollen Plastikteil von IKEA!

Mittlere Zeile:

Wir haben in unserem Haus kaum Uhren. Und das stört mich eigentlich auch nicht. Nur im Wohnzimmer wäre es manchmal praktisch, eine zu haben. Und die hier von House Doctor finde ich schon seit längerem schön.

Am liebsten würde ich die Uhr dann in unsere Bilderwand integrieren. Und da ich die dann umgestalten möchte, habe ich direkt noch nach ein, zwei weiteren Bildern Ausschau gehalten. Den Buchstabenprint von Typealive finde ich super schön als Ergänzung zu den Fotos.

Von dem Buch „Big Magic“ hab ich schon viel Gutes gehört bzw. gelesen und bin gespannt, wie ich es finde!

Max Wanger hat viele tolle Fotos im Shop. Die Waikiki-Bilder aus der Vogelperspektive finde ich auch super. Aber für unsere Bilderwald haben es mir die „Pines“ angetan, bin eben doch ein Schwarzwaldmädel.

Nach und nach ziehen bei uns immer mehr Grünpflanzen ein. Und ich finde es richtig schön. Nur schöne Blumenübertöpfe habe ich irgendwie nicht so viele. Die in Naturtönen von Bloomingville, so wie zum Beispiel diese Blumenampel, finde ich richtig schön!

Noch ein Buch, das sehr gut sein soll. Ich bin gespannt!

Untere Zeile:

Andere haben einen Schuh-Tick, ich habe einen Schal-Tick. Und den hier brauche ich ganz sicher nicht, aber schön ist er trotzdem.

Das Salz/Pfeffermühlen-Set ist eines der Dinge, das schon ewig auf meiner Liste steht. Ich würde nur mal gerne von jemandem, der die Mühlen hat, hören, wie gut sie sind. Denn das ist bei Mühlen ja im Endeffekt das wichtigste. Auch wenn die hier einfach wunderschön sind! Und es gibt sie in vielen verschiedenen Farbkombinationen…

Ja, wie gesagt, bei Abercrombie würde ich momentan fündig werden. Und warme Strickjacken kann man ja nie genug haben, oder?

Das Shirt ist leider ausverkauft. Aber wenn ich es hätte, würde ich es vermutlich täglich tragen. Seit ich Mama bin, mache ich mir nämlich viel zu viele Sorgen! Sind sie warm genug angezogen? Hoffentlich schwitzen sie nicht so, wenn sie gleich rumrennen. Nicht da hoch klettern! Fall bloß nicht von der Schaukel. Eieiei. „Do not worry about anything, but pray about everything.“ Das wird mein Mantra. T-Shirt oder nicht.

Und noch so ein Laster neben Schals und Strickjacken: Decken. (Hm… ich seh da ein Muster: alles weich und zum einkuscheln.) Diese Decke von Hay ist jedenfalls ein Träumchen, oder etwa nicht?

Wie macht ihr das so mit euren Wünschen? Habt ihr eine Wand bei Pinterest? Oder ein Word-Dokument wie ich? Oder seid ihr immer wunschlos glücklich? Ganz oben auf der Wunschliste steht bei mir übrigens immer: gemeinsam Kaffee trinken. In diesem Sinne: prost und danke, dass ihr hier mitlest!

 

1 Kommentar zu “Wunschliste

  1. Pingback: Wunschliste | 2021 Edition – Me and my HAUS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: