Der November steht bei mir (dem amerikanischen Einfluss sei Dank ;-)) unter dem Motto „grateful“. Thanksgiving mag der Anlass sein, aber ich bin überzeugt davon, dass Dankbarkeit – für große und kleine Dinge – wichtig (wenn nicht notwendig) ist, um ein glückliches und vor allem zufriedenes Leben zu führen. Hier sind drei Dinge, die ich in diesem Monat, im „Grateful November“, mache:
- Den Sperrbildschirm auf meinem Handy ändern (s. Foto). Denn, sind wir mal ehrlich, den sehen wir am Tag doch ziemlich oft!
- Jeden Tag fünf bis zehn Dinge aufschreiben (so richtig mit Stift und Papier), für die ich dankbar bin. Das tut echt gut!
- Regelmäßig (bewusst) Fotos machen von Situationen, für die ich dankbar bin. Für mich visuellen Menschen seeehr hilfreich!
So, kurzer Rückblick auf den Oktober:
Fall Fun List posten(siehe zwei Posts zurück)
Geburtstage feiern(in meiner Familie ist der Oktober crazy!)
Kathleens 4. Geburtstag planen/vorbereiten, Einladungen verteilenDie Kinder für Halloween verkleiden und „Trick or Treaten“ gehenKürbisse schnitzenKürbiskekse backen- Neue Vorhänge fürs Wohnzimmer kaufen, am liebsten hell und aus Leinen (Ich konnte mich bislang nicht dazu bringen, so viel Geld in die Hand zu nehmen… oder mich von günstigeren überzeugen lassen. Ist also bis auf weiteres verschoben.)
- Ein neues Herbstrezept ausprobieren, vielleicht mit Süßkartoffeln? Auch hier freue ich mich über Ideen! (auf diesen Monat verschoben)
November goals:
- Jeden Tag 5-10 Dinge aufschreiben, für die ich dankbar bin
- Kathleens 4. Geburtstag feiern (YAY!)
- Neues Herbstrezept ausprobieren
- Thanksgiving mit Freunden feiern
- Schuhkarton für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ packen
- Zu jeder Mahlzeit Obst oder Gemüse essen (Hört sich tatsächlich leichter an als es ist. Urgs.)
- Den Großteil der Weihnachtsgeschenke besorgen
- Teekorb und Süßigkeitenkorb ausmisten
- Adventskalender machen
- Fotobuch „Kathleens 4. Jahr“ anfangen (Fotos raussuchen)
- Für Barista-Workshop anmelden
- Fotos für Weihnachtskarten machen (lassen)
0 Kommentare zu “November 2017 goals”