Allgemein Goal setting

December 2019 goals

Der Beitrag könnte auch „unsere Weihnachtstraditionen“ heißen. Denn der Dezember ist hier voll und ganz Weihnachten gewidmet! Ich liebe die Weihnachtszeit – die Lichter, das Plätzchen backen, die Kerzen und die Vorfreude und das Knistern, das in der Luft liegt. Wenn man denn Zeit und Muße hat, es zu sehen, zu hören und zu genießen. Vor allem hier in den USA jagt in den Wochen vor Weihnachten ein Event das nächste. An einem Wochenende hat man die Wahl zwischen 30 verschiedenen Happenings (oder mehr!). Dazu kommen Weihnachtskonzerte der Kinder, Weihnachtsfeiern in Schule und Kindergarten, Santa treffen in der Mall… Und nebenher Geschenke für die Lieben besorgen. Nein, nicht nur für seine Lieben, am besten auch für alle Lehrer, die Postboten, die Müllabfuhr und und und. Einerseits finde ich das eine sehr schöne Idee, andererseits stresst mich der Gedanke, für tausend Leute Geschenke besorgen zu müssen. Und da ich mir fest vorgenommen habe, mich (gerade!) in der Weihnachtszeit nicht stressen zu lassen, gibt es eben nicht für alle Geschenke. Stattdessen stellen wir einen Korb vor die Tür mit ein paar Getränken und Snacks, bei denen sich die Postboten etc. bedienen können. Die Lehrer bekommen ein paar Plätzchen, selbstgemachten Baumschmuck aus Salzteig und eine mit Liebe geschriebene Karte (und dafür lieber etwas mehr zum Geburtstag).

Dabei ist die Weihnachtszeit doch eigentlich eine friedliche, besinnliche und ruhige Zeit.  Wenn die Kinder mal groß sind, werden sie sich vermutlich nicht mehr daran erinnern, was sie mit drei oder sechs Jahren zu Weihnachten bekommen haben. Ich hoffe, sie werden sich ans gemeinsame Backen und Basteln erinnern, an Weihnachtsmusik und Weihnachtsgeschichten, ans Kerzen anzünden (und für einen dreijährigen viel wichtiger: ans Auspusten), ans Weihnachtsbaum dekorieren und das (früh!) morgendliche Adventskalender plündern. Für all die Dinge will ich Zeit haben diesen Monat. Wenn das heißt, 29 andere Dinge zu verpassen, dann ist das eben so. Lieber verpasse ich alle Events, als das wirklich wichtige Event, um das es doch an Weihnachten geht.

So, jetzt aber zu den Goals!

Rückblick November:

  • Fotos für Kathleens 6. Fotobuch raussuchen
  • Fotobuch machen und bestellen (Ja! Das dickste bislang. Ist aber auch so viel passiert im letzten Jahr!)
  • Termin für einen Strandtag mit den Bradshaws finden (das verschieben wir aufs neue Jahr!)
  • Erstes Arbeitsprojekt beenden! (YES!)
  • Kathleens 6. Geburtstag feiern (Schön war’s!)
  • New York Wochenende planen
  • Thanksgiving Tree mit Kindern basteln
  • Ein neues Rezept an Thanksgiving ausprobieren (Green Bean Casserole)
  • unsere ersten Plätzchen für dieses Jahr backen
  • Mindestens ein Buch lesen! (The Road Back To You. Super Buch, wenn man sich für das Enneagram interessiert.)
  • Familienfoto machen (lassen) und Weihnachtskarten bestellen (Das Foto ist letzten Endes mit Hilfe von Leiter, Stativ und Selbstauslöser im Garten entstanden. Aber hey, „done is better than perfect“)
  • Adventskalender füllen
  • Jeden Tag mindestens so viel Wasser wie Kaffee trinken! (mehr oder weniger)
  • Fotos für Fotoprojekt posten (so was von hintendran mit dem Fotoprojekt! Das wird wohl ein gesammelter Beitrag).

Dezember goals:

  • Fotos aussuchen und drucken lassen
  • 2020 Kalender gestalten (habe ich wieder bei Artifact Uprising gemacht)
  • Unser Mädelswochenende in NYC genießen!! (super war’s!)
  • Salzteig-Ornamente machen (Rezept z.B. hier)
  • Spielzimmer ausmisten!
  • Eine Lösung für das wachsende Lego-Sortiment finden
  • Weihnachtskarten verschicken
  • In unserem Schlafanzügen durch die Stadt fahren und die besten Weihnachtsdekorationen bestaunen (mit einem Abstecher bei Starbucks: Hot Chocolate für alle!)
  • Plätzchen backen
  • Weihnachtlich dekorieren
  • Schuhe für den Nikolaus putzen und schauen, ob er es bis nach Amerika schafft (hat er!)
  • Jeden Abend einen Teil der Weihnachtsgeschichte lesen (Wir haben seit ein paar Jahren das Buch hier und die Kinder lieben es nach wie vor!)
  • Die „Holiday Lights“ im Botanischen Garten bestaunen

Ich habe neulich irgendwo gelesen: „The first Christmas was pretty simple. It’s okay if yours is, too.“ In diesem Sinne wünsche ich Euch eine möglichst stressfreie Weihnachtszeit. Und vor allem Zeit für das, was Euch am wichtigsten ist.

 

 

0 Kommentare zu “December 2019 goals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: