Yummy

Yummy | Bienenstich

This week we had a little going-away gathering at our house for friends that are moving to Berlin. We are going to miss them! But hey, now we have one more good reason to visit Berlin 🙂

I made this cake called „Bienenstich“ and since people asked for the recipe, I figured I would just post it on here. Maybe you’d like to try it, too! It is really super easy and quick to make and it’s very tasty. Since it is a typical German cake – and I’m not sure what „Paradiescreme“ would be in English – I’ll post the recipe in German.

Bienenstich 2

Bienenstich

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 150g Zucker + etwas Zucker für den Guss
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 125g Mehl
  • 2 gestr. Löffel Backpulver
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1 Packung gehobelte Mandeln
  • ca. 25g Butter
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 Pk. Paradiescreme Vanille

Bienenstich 1

Und so wird’s gemacht:

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln vermischen und unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Teig in eine eingefettete runde Springform geben. Gehobelte Mandeln auf dem Teig verteilen und mit etwas Zucker bestreuen.

Bei 150 Grad Umluft etwa 30 Minuten lang backen.

Butter schmelzen und auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Dann Kuchen abkühlen lassen und anschließend halbieren. Ich mache das vorsichtig mit einem langen Messer, man kann aber wohl auch einen langen Faden nehmen.

Für die Füllung einfach das Paradiescremepulver in die flüssige Sahne geben und kurz mit dem Handrührgerät verrühren. Die Masse wird schnell fest. Auf die untere Kuchenhälfte verteilen und die obere Hälfte wieder drauf. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbacken!

0 Kommentare zu “Yummy | Bienenstich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: