Allgemein books Goal setting

January 2021 goals

Die Januar Goals schaffen es irgendwie immer erst auf den Blog, wenn der Monat schon halb rum ist. Während ich mich über die Energie freue, die der Jahresanfang versprüht, mag ich es auch gleichzeitig in dieser Übergangszeit zu sitzen, zu denken, zu träumen und zu planen. Für die Umsetzung bleibt ja dann noch der ganze Rest des Jahres 😉

Zugegeben fiel mir in diesem Jahr das Pläne schmieden und Ziele setzen schwerer als sonst. Vielleicht weil wir 2020 so viele Pläne über Bord werfen, ständig umdenken und flexibel sein mussten. Da kann man sich schon mal die Frage stellen, ob sich das Planen denn überhaupt lohnt… Ich glaube: Ja! Denn eins weiß ich: Wenn ich bestimmte Dinge nicht plane, passieren sie auch nicht. Und das, obwohl sie mir eigentlich wichtig sind. In diesem Jahr konzentriere ich mich auf das, was mir wichtig ist und was ich kontrollieren kann. Bei allem anderen versuche ich mich locker zu machen. Mal sehen, ob es mir gelingt.

Ich kann kontrollieren, was wir kochen, wie viel ich mich bewege, was ich lese, wie viel Zeit wir draußen verbringen, wann ich ins Bett gehe, wie viel oder wie wenig Zeit ich am Handy verdaddel und so weiter. Vielleicht schreibe ich noch einen separaten Beitrag für meine 2021 Goals, aber viele meiner monatlichen Goals werden diese widerspiegeln.

Was mir gerade Freude macht:

Noch ein letztes Mal auf 2020 zurückzuschauen.

Alle Kalender auszutauschen!

Die zuckersüßen Babys meiner Freundinnen – wenn auch (teilweise) in der Ferne!

Diesen Monat im Kalender:

Beginn der zweiten Runde E-Learning

A geht nach neun (!) Monaten zurück in den Kindergarten!

Einen Tag auf Jekyll Island verbringen um nach Schätzen zu suchen

Rückblick Dezember:

  • Bilder im Flur aufhängen – jetzt aber wirklich! (DONE!)
  • Mindestens einen weihnachtlichen Filmabend mit den Kindern machen mit Punsch und Plätzchen (Wir haben „The Star“ geschaut und „Petterson und Findus und das schönste Weihnachten überhaupt“)
  • Tütchen mit Weihnachtsplätzchen für unsere Nachbarn machen. (Ups, leider nicht mehr geschafft)
  • Wenn ich den letzten Filmtext abgegeben habe, belohne ich mich mit „The Holiday“ (auch wenn ich ihn alleine schauen muss!)
  • Mit heißem Kakao und Weihnachts-PJs durch die Stadt fahren und Weihnachts-Deko bestaunen
  • Ein Lebkuchenhaus machen
  • Stiefel putzen und hoffen, dass es der Nikolaus auch in diesem Jahr in die USA schafft
  • Und jeden Tag ein Buch aus unserer „Weihnachtskollektion“ lesen (Okay, täglich war’s nicht. Aber wir haben die meisten Geschichten gelesen.)

Januar Goals:

  • Bücherliste 2021 zusammenstellen
  • Mood Board für 2021 machen und drucken
  • Liste mit unseren „Go to-Dinners“ aktualisieren
  • Virtuelle Book Clubs recherchieren
  • Wecker kaufen (damit das Handy über Nacht in der Küche bleiben kann)
  • Mich schlau machen, ob es bezahlbaren Klavierunterricht hier vor Ort gibt
  • Schulkalender drucken (damit wir grob schon mal Urlaubstage blocken können)
  • Hausprojekte sammeln und nach Priorität sortieren
  • Puzzle und Kinderbücher ausmisten
  • Mehr Stauraum im Spielzimmer schaffen
  • Instagram entrümpeln
  • Vegetarisches Chili-Rezept ausprobieren

So, zwei Wochen habe ich ja noch, ha! Und wie hat das Jahr für Euch begonnen? Habt Ihr Vorsätze oder Ziele fürs neue Jahr? Und ganz wichtig: Welches Buch sollte unbedingt auf meine Bücherliste?

Auf ein neues! Eure Kerstin

0 Kommentare zu “January 2021 goals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: