Als wir in Deutschland gelebt haben, zählte der Februar nicht gerade zu meinen Lieblingsmonaten. Kalt, grau, dauernd jemand erkältet und spätestens jetzt hatte ich genug vom Winter und sehnte mir den Frühling herbei. Seit wir an der Küste Georgias wohnen, ist mir der Februar richtig ans Herz gewachsen. Es ist zwar momentan auch hier ungewöhnlich kalt, aber eben nicht so, dass man nur in voller Wintermontur vor die Tür kann. Und die Sonne scheint einfach so viel mehr! Hier genießt man die kalten Tage schon fast, weil man weiß, dass der Frühling und damit die Hitze ohnehin bald kommen werden. Außerdem ist der Februar hierzulande der „month of love“ und das wird – wie eigentlich alles – so richtig zelebriert. Auch wenn ich sonst eher bekennender Valentinstag-Muffel war, habe ich dieses Jahr richtig Lust darauf. Es macht mir mittlerweile richtig Spaß mir mit den Kindern zu überlegen, welche „Valentines“ sie ihren Klassenkameraden mitbringen können, was wir basteln oder backen können und so weiter. Vielleicht liegt es daran, dass so viele Ereignisse, Anlässe und Feiern seit letztem März ausgefallen sind. Oder ich habe mich von der amerikanischen Euphorie anstecken lassen. Jedenfalls freue ich mich darauf, mir in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Mehr dazu unten in den Goals!
Was mir gerade Freude macht:
Wir haben eine neue Regierung!! Juhu!
Die Kinder haben zu Weihnachten ein Abo von KiwiCo. geschenkt bekommen und die Boxen, die jeden Monat ein mal hier ankommen, sind jedes Mal ein Highlight!
Unsere Bibliothek! Bislang haben wir die Bibliothek hauptsächlich für die Kinder genutzt. Seit neuestem bestelle ich mir dort aber auch Bücher für mich und ich bin ganz beeindruckt von der Auswahl! (Außerdem macht mir die Ausleihfrist ein bisschen Druck mehr zu lesen 😉
Diesen Monat im Kalender:
Valentine’s Day
Besuch von PopPop!
Noch mal auf Jekyll Island nach Schätzen suchen (letztes Mal haben wir leider keine Kugel gefunden, aber Jekyll lohnt sich immer!)
Rückblick Januar:
Bücherliste 2021 zusammenstellen- Mood Board für 2021 machen und drucken
Liste mit unseren „Go to-Dinners“ aktualisierenVirtuelle Book Clubs recherchieren- Wecker kaufen (damit das Handy über Nacht in der Küche bleiben kann) – wer hätte gedacht, dass das so eine schwierige Entscheidung ist. Argh.
Mich schlau machen, ob es bezahlbaren Klavierunterricht hier vor Ort gibt(Sagen wir mal so: Internet-Recherche schwierig.)Schulkalender drucken (damit wir grob schon mal Urlaubstage blocken können)Hausprojekte sammeln und nach Priorität sortierenPuzzle und Kinderbücher ausmistenMehr Stauraum im Spielzimmer schaffenInstagram entrümpelnVegetarisches Chili-Rezept ausprobieren(Ich habe das hier gemacht. So lecker! Gibt’s heute Abend noch mal!)
Februar Goals:
- Bücherliste 2021 teilen
- Hochbeet vorbereiten
- Während der Woche vor den Kindern aufstehen
- Einen Tagesausflug nach Charleston planen
- GA State Parks recherchieren (es gibt an die 50 State Parks hier im Bundesstaat! Wie sollen wir uns da entscheiden?)
- Mich für eine Pfanne entscheiden und bestellen! Um die hier gibt es hier einen richtigen Hype. Aber ob die ihr Geld wirklich wert ist? Ich tendiere momentan eher zu der hier.
- Ein besonderes Frühstück zu Valentine’s Day machen (I’m thinking Pancakes in Herzform, Waffeln mit Erdbeeren und Sahne, oder vielleicht sogar so was hier! Letzteres vielleicht eher nicht zum Frühstück, ha! Und Blumen für den Tisch – das gönne ich mir hier sonst so gut wie nie!)
- Valentines mit den Kindern machen (Wir machen so was oder so was.)
- Deutschlandflüge für die Sommerferien buchen!! Hurra!
- Jede Woche laufen gehen (das Wetter muss ich nutzen!)
- Brotrezepte sammeln, denn ich will dieses Jahr lernen ein gutes (deutsches) Brot zu backen!
Also: Wie geht’s Euch im Februar? Habt Ihr den Winterblues oder seid Ihr Winterkinder? Und ganz wichtig: Wer hat ein gutes Brotrezept? Oder sonstige Tipps für Brot backen? Dafür dass ich sonst so gerne und viel backe, habe ich überraschend wenig Erfahrung mit Brot und freue mich über jeden Tipp!
Eure Kerstin
0 Kommentare zu “February 2021 goals”