Wenn ich mir die Bücherlisten der letzten beiden Jahre anschaue, muss ich zugeben, dass darauf einige Titel stehen, die ich bis heute noch nicht gelesen habe. Und ich bin mir sicher, dass ich auch in diesem Jahr nicht alle Bücher lesen werde, die auf meiner Liste stehen. Dafür werde ich bestimmt auch das ein oder andere Buch lesen, das nicht auf der Liste steht. Meine jährliche Bücherliste ist weniger eine „To do“-Liste als eine Sammlung an Titeln, die ich gerne lesen möchte. Manche liegen schon auf meinem Nachttisch, manche sind in der Bibliothek vorbestellt und die ersten beiden habe ich sogar schon gelesen. Aber jetzt zu den Büchern, die es 2021 auf meine Liste geschafft haben.
Was man von hier aus sehen kann
Das Buch habe ich geschenkt bekommen und konnte mit den Klappentext erst mal gar nicht so viel anfangen. Es ist aber so schön (und humorvoll) geschrieben, dass ich es geradezu verschlungen habe!
Hm. Very mixed feelings about this one. Vielleicht liegt es daran, dass es so gehypet wurde und ich hohe Erwartungen hatte? Ich konnte mich irgendwie mit keinem der Charaktere anfreunden und fand auch die Story irgendwie solala.
Mich interessiert eigentlich alles, was Brené Brown zu sagen. Das Buch hier ist eins ihrer ersten.
Siehe oben 😉
Ich habe drei Bücher von Kristin Hannah auf der Liste, weil so viele von ihren Büchern schwärmen.
Okay, das Buch steht seit mindestens zwei oder drei Jahren auf meiner Geburtstagswunschliste. Ich glaube, ich kaufe es mir jetzt einfach selbst!
Weil Rassismus leider nach wie vor ein Thema ist und ich noch viel zu lernen habe.
Ich lese nicht viele Erziehungsratgeber, aber eins pro Jahr kann vielleicht nicht schaden.
Das Buch hatte ich nicht auf dem Radar bis ich Melinda Gates in Brené Browns Podcast „Unlocking Us“ gehört habe. Das Gespräch war so interessant, dass mich das Buch jetzt auch interessiert.
Hört sich unterhaltsam an.
Okay, doch ein zweites Erziehungsbuch auf der Liste.
Das hatte ich letztes Jahr aus der Bibliothek ausgeliehen, habe es aber nicht fertig geschafft, bevor ich es abgeben musste. Das werde ich vielleicht auch noch mal lesen, wenn die Kinder älter sind.
Weil Sue Monk Kidd einfach so gut schreibt! Die Erfindung der Flügel war letztes Jahr eins meiner Lieblingsbücher.
Das Buch interessiert mich vor allem, weil ich die Serie „Home Town“ so gut finde!
Geht in dieselbe Richtung wie „The Tech Wise Family“. Ich erhoffe mir ein paar praktische Tipps von diesem Buch. So sehr ich die digitalen Medien schätze, digitaler Minimalismus hört sich irgendwie traumhaft an!
Ein weiteres von Kristin Hannah, das im letzten Jahr schon auf meiner Liste stand.
Und das dritte von Kristin Hannah auf dieser Liste.
Habe ich zu Weihnachten bekommen und freue mich schon drauf! Auch wenn es ein ganz schöner Wälzer ist und ich noch nicht weiß, ob mich jedes Kapitel packen wird.
Der Untertitel hat es mir angetan: „Opening Your Child’s Heart To The Beauty Of Learning“.
Weil ich das Enneagram sooooo spannend finde!
So! Jetzt schreibt mir: Welches der Bücher habt Ihr schon gelesen? Und welches Buch sollte Eurer Meinung nach unbedingt noch auf die Liste?
Eure Kerstin
0 Kommentare zu “Bücherliste 2021”