Die Sommerferien sind hier zwar vorbei, der Sommer allerdings (noch lange) nicht! Wir schwitzen zur Zeit bei 33 Grad, die sich dank Luftfeuchtigkeit wie 42 Grad anfühlen. Puh. Da wünscht man sich schon fast wieder den deutschen Sommer zurück. Aber auch nur fast. In den gut fünf Wochen, die wir in Deutschland (und der Schweiz) verbracht haben, hat es wirklich viel geregnet. Ich hatte jedenfalls viel zu wenig lange Sachen dabei und meine (einzige!) Jeans viel zu oft an. Ha! Aber wir hatten trotzdem eine tolle Zeit. Wir waren natürlich im schönen Schwarzwald bei der Familie, sind mit dem Zug nach Berlin und Köln und dann in unsere alte Heimat Wiesbaden gefahren. Die letzten beiden Wochen haben wir dann in der Schweiz verbracht. Aber seht selbst…

Als wir ankamen, war es tatsächlich richtig heiß. Sogar im Schwarzwald. Nicht, dass die Kinder gutes Wetter bräuchten, um Eis zu essen. Flutschfinger, Kaktus-Eis, Magnum… you name it, the kids ate it.
Ja, wir haben uns quasi durch ganz Deutschland gefuttert.

Mit dem schönen Blumen-Konfetti beende ich meine kleine Reise in die Heimat. Aber vorher lasse ich Euch noch an meinen Erkenntnissen teilhaben, die ich während des Urlaubs hatte. Zwei hatte ich ja oben schon erwähnt:

  1. Deutsche Erdbeeren schmecken so viel besser!
  2. Es geht nichts über einen guten Bäcker!
  3. Man sollte immer eine Jeans mehr einpacken als man denkt. Auch wenn es eigentlich Sommer ist.
  4. Was würde ich für einen dm geben?! Und wie schön, wenn man nur 1,50€ für ein Deo bezahlt (und nicht $6).
  5. Schwiitzerdütsch ist so schön! Ich sage nur „Frischi Öpfel“ oder „Seifeblöterli“.
  6. Amerikaner sind hilfsbereiter und freundlicher als die Deutschen. Da lasse ich mich beim nächsten Besuch aber gerne eines Besseren belehren 😉

Und last but not least: Ich habe die beste Familie, die ich jetzt schon vermisse. Punkt.

Eure Kerstin

2 Kommentare zu “Heimaturlaub 2021

  1. Pingback: September 2021 goals – Me and my HAUS

  2. Pingback: Best of 2021 – Me and my HAUS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: