Okay, ich habe mir fest vorgenommen, den Beitrag noch im Januar fertig zu machen. Da hat der Januar gefühlt schon 1537 Tage und dann ist es doch kurz vor Mitternacht am 31. Januar, bis ich den Beitrag endlich fertig mache. Also verzeiht mir, wenn sich Fehler eingeschlichen haben. Heute arbeite ich nach dem Motto „done is better than perfect“. Mich juckt es nämlich in den Fingern, meine 2023 Bücherliste und meine Vorsätze fürs neue Jahr mit euch zu teilen. Aber vorher will ich das alte Jahr offiziell abschließen – und zwar (wie in den letzten Jahren auch schon) mit meinem persönlichen „Best of 2022“. Also, here we go!

Bester Urlaub/Trip/Abenteuer:

Ein Highlight war unser Camping-Trip am Lake Lanier. Lesen in der Hängematte, Kayak fahren und jeden Abend S’mores am Lagerfeuer rösten… Dass es auch ganz schön viel geregnet hat, rückt in der Erinnerung dabei immer mehr in den Hintergrund.

Drei Wochen SOMMER (und keinen Regen?!) hatten wir dafür im Juli in Deutschland, bzw. in der Schweiz. Deshalb gab es Raclette bei 30 Grad auf der Terrasse und viele Stunden im Pool. Und ganz viel Kuscheln mit dem kleinsten Familienmitglied (dem Grund für die spontane Reise!)

Oder war der beste Urlaub doch der Familien-Weihnachtsurlaub in Florida? Auch wenn wir leider Fleecejacken und Wollmützen gebraucht haben. In Florida!

Bestes Buch:

Ich habe seit langem mal wieder To Kill A Mockingbird gelesen und fand es noch besser als beim ersten Mal. Liegt vielleicht daran, dass ich mittlerweile den Südstaaten-Dialekt besser verstehe. Ansonsten fand ich Der große Sommer und Olive Kitteridge wirklich lesenswert.

Bester Film:

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Where the Crawdads Sing gewinnt. Aber ich muss sagen, der Film CODA hat mich noch mehr beeindruckt! Die Szene, wo die Tochter im Schulkonzert ein Duett singt und man als Zuschauer nichts hört, weil die Perspektive zu den gehörlosen Eltern wechselt. Genialer Zug der Regie und wahnsinnig frustrierend für den Zuschauer. Aber offensichtlich hat es Eindruck auf mich hinterlassen, wenn ich mich fast ein Jahr später an die Szene erinnere.

Beste TV-Serie:

Only Murders in the Building! Ich freu mich jetzt schon auf die dritte Staffel!

Bester Podcast:

Amerika, wir müssen reden! Ein Podcast über die amerikanische Politik und Gesellschaft aus der Sicht von Tagesthemen-Sprecher Ingo Zamperoni und seiner amerikanischen Frau Jiffer Bourguignon. Vielleicht höre ich den Podcast so gerne, weil mich ihre Sicht (als deutsch-amerikanisches Paar) auf die Dinge interessiert. Oder weil ich in Amerika lebe, mich deshalb per se für die Themen interessiere und die beiden sowohl persönlich als auch journalistisch fundiert darüber sprechen. Oder einfach, weil ich die beiden sehr sympathisch finde.

Bestes Album/Song:

CODA Soundtrack, vor allem die Interpretation von Joni Mitchells „Both Sides Now“.

Bester Instagram-Account/Bester Blog:

Meine Beziehung zu Instagram ist seit einiger Zeit sehr ambivalent. Reels und Stories sind einfach nicht meins. Ich bin vielleicht old school und mag Fotos und lange Captions tausend mal lieber. Also lese ich wieder vermehrt Blogs 😉 Cup of Jo kann Fotos UND Texte gut. Die Fotos sind oft herrlich alltäglich und unperfekt, die Texte so vielseitig wie das Leben. Ich schaue häufig mehrmals die Woche rein, aber das Freitags-Roundup lese ich eigentlich immer.

Bester Meilenstein der Kinder:

Amos hat letzten Sommer schwimmen gelernt! Ein (lebens)wichtiger Meilenstein! Auch wenn für ihn persönlich vermutlich das Meistern der Monkeybars auf dem Schulspielplatz der wichtigste Meilenstein war!

Bester Trend, den du ausprobiert hast:

Ich weiß nicht, ob man das noch als Trend bezeichnen kann, aber ich bin seit dem Herbst (als ständig einer krank war!) auf dem Smoothie-Trip! Mal mit Beeren, Hafermilch und Minze, mal mit Spinat, Kokoswasser und Erdnussbutter, immer mit Banane und Ingwer. Ich bilde mir ein, dass es gut fürs Immunsystem ist.

Bestes Beauty-Produkt:

Da bin ich nach wie vor nicht die richtige Ansprechpartnerin, aber die Sonnencreme fürs Gesicht finde ich super und sie wurde sogar von meiner Hautärztin abgesegnet. Also kann ich sie hier ruhigen Gewissens empfehlen 😉

Bester Moment als Familie:

Vor den Sommerferien haben wir ein Badminton-Set gekauft, eigentlich hauptsächlich weil ich selbst gerne Badminton spiele und immer auf der Suche bin nach Outdoor-Aktivitäten, die mir selbst Spaß machen, keinen großen Aufwand erfordern, nicht die ganze Garage belagern und vor allem auch in der sommerlichen Hitze machbar sind. Der Anfang war etwas frustrierend – wir waren froh, wenn wir es drei Mal hin und her geschafft haben. Aber es war eine gute Lektion in Sachen „Übung macht den Meister“ und es ist mittlerweile eine unserer liebsten Familienbeschäftigungen im Garten!

Beste Gewohnheit, die du etabliert hast:

Supper Club! Jeden Montag nach der Schule treffen wir uns mit meiner Freundin und ihren Kindern zum Spielen und Abendessen, abwechselnd bei uns und bei ihnen zuhause. Abgesehen von den Schulferien haben wir kaum eine Woche verpasst! Das führe ich auf zwei Faktoren zurück: Erstens müssen wir uns nicht jede Woche neu verabreden – denn, für mich zumindest, ist das Planen/Termin finden/Nachrichten schreiben das nervigste an Verabredungen und ein Grund, warum ich manche Freund*innen längst nicht so häufig sehe wie ich es eigentlich möchte. (Spoiler alert: das Problem gehe ich in diesem Jahr an ;-)). Zweitens machen wir es uns einfach, was das Essen angeht: Es gibt (fast) jede Woche das gleiche (Dino-Nuggets und Rösti für die Kinder, Avocado-Toast für die Mamas). Manchmal essen auch die Kinder lieber Brot und die Papas die übrig gebliebenen Dino-Nuggets. Es gibt jedenfalls selten Genörgel und wir müssen nicht jede Woche neu überlegen, was wir auftischen.

Beste (eigene) Blogbeiträge:

Hmmm… 2022 gab es hier nicht viele tief gehende oder persönliche Texte. Wenn ich nach der Statistik gehe, bekommt dieser Beitrag mit Abstand nach wie vor die meisten Clicks! Gefolgt von dem hier. Wollt ihr mehr DIY??

Bestes Rezept:

Zählt auch ein Cocktail? Den gab es bei uns für Thanksgiving – so lecker! Ansonsten probiere ich mich gerade langsam durch ihr neues Kochbuch und finde die Cauliflower Bowl mit gebackenem Feta richtig lecker!

Bester Life/Mom Hack:

Abends so viel wie möglich für den nächsten Morgen vorbereiten. Brotboxen aus der Spülmaschine holen, Lunch Note schreiben, Wasserflaschen füllen, Kaffeebohnen mahlen und die Kaffeemaschine programmieren. Dauert am Abend keine zehn Minuten, macht den Morgen aber so viel entspannter!

Bester Mama-Moment:

Als die Lehrerin mir bei der Weihnachtsfeier erzählt hat, wie selbstbewusst und selbstverständlich Kathleen mit den Inklusionskindern in ihrer Klasse umgeht. Das freut mich mehr als jede gute Note!

Bestes Home Improvement:

Das ist vermutlich die neue Klimaanlage für den oberen Stock. Und wenn ich oberen Stock sage, dann meine ich das Büro/Gästezimmer. Keine sichtbare Verbesserung, aber eine spürbare.

Bester kleiner Luxus:

Das klingt jetzt vielleicht komisch, das unter Luxus zu verbuchen. Aber im Herbst habe ich angefangen, im Coffee Shop um die Ecke auszuhelfen. Mein Kopf sagte zwar: Dafür hast du doch nicht deinen Uni-Abschluss gemacht! Du hast doch grade so viel mit deinen anderen Projekten zu tun, wie willst du denn da noch zusätzlich im Coffee Shop arbeiten? Aber mein Bauch sagte: Mach mal. Ich glaube, das ist der perfekte Ausgleich zu deinem (sehr interessanten, verkopften und etwas einsamen) Homeoffice-Job. Und was soll ich sagen… Der Bauch hatte recht.

Das Foto ist vor gut vier Jahren in dem Coffee Shop entstanden, in dem ich jetzt ein, zwei Mal die Woche selbst Herzen auf den Cappuccino zaubern darf. Wenn das mal kein schöner Abschluss ist für mein „Best of 2022“ 🙂

Auf dass 2023 auch mehr schöne als schlechte Überraschungen für uns alle bereit hält!

Eure Kerstin

0 Kommentare zu “Best of 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: