Allgemein DIY interior

DIY | Kaufmannsladen

Vielleicht braucht ja noch jemand eine Ostergeschenkidee für die Kleinsten? Oder ihr seid – so wie ich gerade – vom Nestbautrieb gesteuert und sucht nach bezahlbaren, einfach umzusetzenden Ideen? Dann hab ich was für euch!

Kaufladen (1 von 1)

Bei uns steht der Kaufmannsladen schon seit ein paar Monaten im Kinderzimmer und ist nicht nur bei unserer Tochter, sondern auch bei deren Freunden der Hit. Die Idee dafür stammt nicht von mir – so viel schon mal vorweg – sondern von Pinterest. Genauer gesagt von Limmaland. Die stellen Klebefolien für IKEA-Möbel her, mit denen man das Kinderzimmer aufhübschen kann. Mich hat diese Variante des Kaufmannsladens aus mehreren Gründen überzeugt: Es ist preiswert, einfach anzubringen bzw. aufzubauen und platzsparend. Und sollten die Kinder irgendwann doch keine Lust mehr aufs einkaufen haben, ist die Folie auch schnell wieder abgemacht und die Regale kann man dann ja anderweitig nutzen!

Kaufladen_1

Kaufladen_2

Kaufladen_3

Vielleicht ist das ja auch was für euch? Was habt ihr so für Ideen fürs Kinderzimmer? Uns geht so langsam der Platz aus, sonst fände ich ja auch ein Tipi toll!

6 Kommentare zu “DIY | Kaufmannsladen

  1. Hallihallo, kannst du mir sagen, welche Möbel von Ikea es braucht um den Laden so zu gestalten?

    Danke Sonja

    Like

  2. Hallo Kerstin, ich hab noch mal ne Frage. Wie stabil steht das Lack TV Regal, wenn es frei im Raum steht? Muss man fürchten, dass es umfällt, weil es ja schon recht schmal ist!?

    Like

    • Hallo Sonja! Umgefallen ist uns das Regal bislang nie, obwohl die Kinder da oft auch drauf saßen oder drüber geklettert sind. Ganz vermeiden kann man das natürlich nicht. Aber sollte es mal umfallen, kann man sich daran, glaube ich, nicht schlimm verletzen, so leicht wie es ist. Ich hoffe, das hilft dir weiter? Kerstin

      Like

  3. Danke, das war sehr hilfreich. Coole Sache. Das wird bei uns bestimmt vom Christkind gebracht. LG Sonja

    Like

  4. Pingback: Best of 2022 – Me and my HAUS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: