Allgemein Goal setting

March 2019 goals

Das mit den Jahreszeiten ist hier so eine Sache. Ich fürchte, hier gibt es nur Sommer und „Nicht-Sommer“, was auch immer das bedeutet. Einen richtigen Winter hatten wir jedenfalls nicht. Herbst? Auch nicht so wirklich. Und momentan haben wir eine Mischung aus Frühling und Sommer, gespickt mit ein paar nahezu winterlichen Tagen, würde ich sagen. Die Magnolien blühen schon überall, in unserem Garten entdecken wir jede Woche neue Blüten an Bäumen und Büschen (siehe Bild) und alles ist von einer dicken Schicht Pollen bedeckt. Am Wochenende waren wir in kurzer Hose und Sandalen spazieren, letzte Nacht hatte es gerade mal Null Grad und für das Wochenende hat sich der Sommer wieder angekündigt. Der März macht hier wohl, was er will. Und wir passen uns so gut es geht an!

Wir haben uns für diesen Monat ein paar Dinge (a.k.a. Hausprojekte) vorgenommen, da es der letzte Monat ist, in dem wir keinen Besuch erwarten. Wir wollen unsere Duschtür austauschen, den Zaun reparieren, die Haustür streichen und hoffentlich auch noch unser Küchenprojekt umsetzen! Nichtsdestotrotz wollen wir aber auch so viel Zeit wie möglich draußen verbringen, solange die Temperaturen noch so angenehm sind. (Alle sagen, es kann schon im April richtig heiß werden!) Wenn wir diesen Monat also nicht grade am Werkeln sind, verschönern wir hoffentlich die Einfahrt mit Straßenkreide-Kunstwerken, lesen im Schaukelstuhl auf der Terrasse Astrid Lindgren Bücher, spielen Fußball im Garten, treffen uns auf ein Picknick im Park und trinken Kaffee auf der Front Porch 🙂

Kurzer Blick auf die February Goals:

  • Flugtickets nach Deutschland buchen! Weiß jemand, warum die in die Richtung so viel teurer sind als von Deutschland in die USA? Also, wenn jemand einen Tipp hat, wo man Flugtickets günstiger finden kann, immer her damit! (Puh! Günstig ist anders. Aber wir freuen uns sehr auf den Monat in Deutschland!)
  • Mit den Kindern ins Henny Penny gehen
  • 1 Buch lesen (Everybody, Always von Bob Goff)
  • Februar-Foto fürs Fotoprojekt machen (und das Januarbild hier zeigen) Done!
  • Instagram freie Tage machen (mind. einen pro Woche) (Ich lasse sonntags den Instagram Account unbeachtet und ich bin überrascht, wie wenig ich es vermisse!)
  • Jede Woche mindestens ein Mal laufen gehen (Mehr als ein Mal hab ich es nie geschafft, aber immerhin.)
  • „Monet to Matisse“-Ausstellung im Telfair Museum anschauen
  • Kinderkleidung spenden
  • Einen Flohmarkt besuchen
  • Valentines mit den Kindern machen Hier könnt ihr sie sehen.
  • Lampen recherchieren (für Küche, Esszimmer, Eingangsbereich).
  • Ideen für Front Porch und Terrasse sammeln, Gartenspielhaus zusammenbauen
  • Einen Friseurtermin machen!

Hier die Goals für den März:

  • Keine Süßigkeiten essen! Ahhh, hilfe!
  • Mit den Kindern ins Henny Penny gehen
  • Kinderkleidung spenden
  • Einen Flohmarkt besuchen
  • 1 Buch lesen
  • Amos‘ dritten Geburtstag planen
  • Gästezimmer herrichten und Ideen für Unternehmungen mit unserem Besuch sammeln (u.A. eine gute Cocktailbar recherchieren!)
  • Fenster putzen (sooo nötig! Und wenn ich es nicht hier auf die Liste schreibe, mache ich es ziemlich sicher nicht!)
  • Entertainment Optionen für die Kinder recherchieren (in Hinblick auf zwei laaange Flüge und eine laaaaange Autofahrt von Pennsylvania nach Georgia)
  • „Before Photos“ von der Küche machen 😉
  • Einen Fotospaziergang durch Savannah machen (auf der Suche nach Magnolien, Kamelien, Azaleen und was sonst noch so blüht)

Worauf freut ihr euch im Frühling am meisten? Und schickt mir bitte alle eure Ideen für gesunde (zuckerfreie) Lieblingssnacks!!

Eure Kerstin

0 Kommentare zu “March 2019 goals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: