Mal abgesehen davon, dass in den Coffee Shops wieder der Pumpkin Spice Latte auf der Karte steht, deutet hier in Savannah noch nicht viel auf den Herbst hin. Aber als wir heute Morgen mit dem Rad zur Schule gefahren sind und wir dank 22 Grad und erfrischendem Gegenwind mal nicht ins Schwitzen kamen, kam doch kurz die Hoffnung auf, dass das Hoch des Sommers vielleicht hinter uns liegt. Aber Temperaturen hin oder her – auch in Georgia beginnt im September der Herbst – offiziell zumindest – und das nehme ich jetzt einfach mal zum Anlass ein paar Erinnerungen unseres Sommers festzuhalten. (Die Kategorien sind inspiriert von einem meiner Lieblingsblogs.)
Was wir gehört haben: Vance Joy (Riptide oder Saturday Sun eignen sich meiner Meinung nach ideal für Roadtrips). Wenn die Kinder aussuchen durften, gab es nach langer Pause mal wieder viel Krümelmucke zu hören (v.a. Peng, der Pirat und Professor Doktor Eiskrem). Und wenn nicht Krümelmucke, dann Schokolade von Deine Freunde.






Was wir gegessen haben: Da überwiegen eindeutig die Erinnerungen aus dem Heimaturlaub. Das liegt nicht nur daran, dass die Vorfreude auf viele Leckereien (ähem, Brezeln) groß war, sondern auch weil wir alle Leckereien in bester Gesellschaft verspeist haben. Ich denke da an das Eis am Stiel, auf das wir von Freunden eingeladen wurden nach einem heißen Vormittag auf dem Spielplatz. Oder an den Riesen-Topf Milchreis, den unsere sechs Kinder gemeinsam verputzt haben (und wir Mamas später in Ruhe Nudeln und Pesto gegessen haben, fast wie zu Studiumszeiten). Die leckere Kräuterbutter unserer ehemaligen Nachbarn, die ein kleines Grillfest für uns veranstaltet haben. Die Mini-Knachwürstchen bei den anderen Nachbarn, die meine Kinder in einer mir fast peinlichen Geschwindigkeit verputzt hatten. Die Pizza vom Italiener, die wir in der Abendsonne bei meinem Bruder auf der Terrasse gegessen haben. Die französischen Croissants auf dem Berliner Balkon meines anderen Bruders. Den leckersten Marmorkuchen an einem verregneten Nachmittag mit lieben Freunden. Die Currywurst vom Wiesbadener Markt – fast wie früher!






Wen wir besucht haben: Familie und Freunde in Deutschland!
Was wir getragen haben: Als wir im März in Charleston waren, habe ich spontan einen Schlafanzug von LAKE gekauft und auch wenn ich ihn mega gemütlich finde, hätte ich nicht noch mal so viel Geld für einen Schlafanzug ausgegeben. Als sie neulich aber einen Lagerverkauf in Savannah hatten, hab ich noch mal zwei gekauft und seither schlafe ich in nichts anderem mehr! Mein Favorit ist das Long-Short-Set!
Was wir genossen haben: Vor allem die Zeit mit Familie und Freunden, die wir alle viel zu selten sehen. Ansonsten war das ICE fahren für die Kinder ein Highlight!



Was wir gelernt haben: Schwimmen! K konnte es eigentlich in der letzten Saison schon, aber jetzt ist sie richtig sicher. Und auch A ist kurz davor schwimmen zu können! Unter Wasser klappt’s schon wunderbar, ha! Was mich aber noch viel mehr freut: der Deutschlandurlaub war richtig gut für seine Deutschkenntnisse!! Die ersten drei Wochen hat er sich kaum getraut, ein Wort Deutsch zu sprechen und am Ende konnte er es richtig gut! Selbst jetzt, wo wir wieder zurück in den USA sind, spricht er noch viel mehr Deutsch mit mir als vor dem Sommer. Das motiviert mich sehr, weiterhin konsequent Deutsch zu sprechen. (Das ist nämlich gar nicht so unanstrengend wie man vielleicht denkt!)




Woran wir teilgenommen haben: Zwei Hochzeiten – so schön war‘s!

Was wir geschaut haben: Die zweite Staffel Ted Lasso!! Tut mir leid, wenn ich mich wiederhole, aber die Welt braucht einfach mehr Ted Lassos! Die Kinder haben im Sommerurlaub ihre Liebe zur Sendung mit der Maus wiederentdeckt und ich liebe es!!


Was wir gelesen haben: Ich habe diesen Sommer unter anderem The Great Alone und Evvie Drake Starts Over gelesen. Letzteres eine leichte Sommerlektüre, ersteres etwas schwerer verdaulich. K und A haben sich in Deutschland mit deutschen Büchern eingedeckt. Ihre Favoriten: Petronella Apfelmus, Die Schule der Magischen Tiere und Die drei ??? bzw. Die drei !!! Wir hätten gerne noch mehr gekauft, aber wir mussten die ja alle wieder mit über den Atlantik schleppen.




Apropos Atlantik… Mit diesen ganz frischen Erinnerungen vom letzten Wochenende sag ich „Tschüss, Sommer! Es war schön mit dir!“.
Herbst, Du darfst jetzt gerne kommen…
Eure Kerstin
Such sweet memories and photos, friend! Jealous of your Lake warehouse sale and give me some of those German pretzels!! YUM!
LikeLike
Thanks, friend! And yes, the things I would do for a German bakery nearby, ha!
LikeLike