Happy October, friends!! Mein Geburtstagsmonat 🙂 Das nehme ich jetzt einfach mal zum Anlass (m)eine Wunschliste zu teilen. Nicht, weil ich Geschenke von Euch erwarte, ha! Sondern weil ich es praktisch finde, eine Wunschliste zu haben, bzw. eine zu bekommen. Dazu gleich mehr.
2021 Edition, weil ich vor ein paar Jahren schon mal eine Wunschliste hier geteilt habe 🙂 Von der Liste sind mittlerweile tatsächlich ein paar Dinge hier eingezogen: das Salz-/Pfeffermühlen-Set, der Fine Art Print mit den Baumspitzen und das Buch von Brené Brown.
Damals hatte ich noch ein Dokument auf dem Desktop meines Laptops, in dem ich Ideen festgehalten habe und dann parat hatte, wenn jemand (okay, hauptsächlich meine Mama und Geschwister) wissen wollte, was ich mir denn zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünsche. Mittlerweile sammle ich Ideen in der „To Do“ App auf dem Handy. Da sammle ich auch Ideen für unsere Kinder, den Mann, Geschwister und so.
Mein Geburtstag steht und fällt auch nicht mit der Anzahl oder der Originalität der Geschenke. Hätte ich keine Liste, wäre meine Antwort auf die „Was wünschst du dir“-Frage vermutlich immer: „Lass uns doch einfach einen Kaffee zusammen trinken gehen.“ Das meine ich ehrlich – ist aber für die meisten keine zufrieden stellende Antwort 🙂 Und ich gebe zu, ich freue mich auch immer, wenn jemand konkrete Geschenkideen hat. Denn ich gehöre leider nicht zu den Menschen, die immer super Geschenk-Ideen haben. Schön verpacken kann ich dann wieder, ha!
So, jetzt aber zur Wunschliste! Vielleicht fühlt Ihr Euch ja inspiriert, Euren Lieben das Schenken auch etwas zu erleichtern und Eure eigene Liste zu machen.
Meine diesjährige Wunschliste:

Ein Spiegel für unser Wohnzimmer. Nachdem ich einige Flohmärkte und Thrift Stores abgeklappert und nicht passendes oder bezahlbares gefunden habe, gebe ich meine Suche vorerst auf, den „perfekten“ Spiegel zu finden. Jetzt habe ich den hier von Target und finde ihn wirklich schön, schlicht und sicher vielfältig einsetzbar (sollte ich irgendwann doch den perfekten Spiegel für über den Kamin finden, ha!)
Eine kleine Handtasche – für Handy, Schlüssel, Geld. Da sie Fahrradtauglich sein soll, zum Umhängen. Die hier von Madewell ist schön, oder auch die von Boden.
Einen Aquarell-Malkurs. Oder auch einfach Vorlagen zum Üben!
Stühle für den Strand! Wir nehmen bislang immer unsere Campingstühle mit. Aber die sind uns schon manchmal um die Ohren geflogen, wenn es windig war. Und sie sind auch nicht wirklich für den Sand gemacht. Ein richtiger Beach Chair (oder zwei) wären daher super! Z.B. den hier von Bed Bath & Beyond oder einen von Tommy Bahama.
Ein Schlüsselanhänger. Vor drei Jahren habe ich einen schönen Wishbone-Anhänger bekommen, den ich neulich aber leider verloren habe. Den gleichen finde ich leider nicht mehr. Aber der hier von Rifle Paper Co. ist auch hübsch!
Und ein Fahrradkorb!! Das wäre tatsächlich für den Alltag soooo praktisch! Momentan jongliere ich nämlich die Lunchboxen am Lenker und die Schulrucksäcke auf dem Rücken zur Schule… Wenn ich bis zum Geburtstag keinen habe, kaufe ich den hier. Der passt nämlich perfekt zu meinem Rad!
Ansonsten stehen auf meiner Liste dieser Blender, ein Zeitschriften-Abo, Kunst von Lindsay Letters (z.B. Sea Glass Coast) und gemütliche Kissen für unser Bett, damit ich bequemer lesen kann 🙂
Mit guten Kaffeebohnen, einem Massage-Gutschein oder deutschen Büchern, wie z.B. dem hier kann man mir auch immer eine Freude machen! Oder eben am liebsten: auf einen Kaffee vorbeikommen oder gemeinsam ein neues Café ausprobieren. Ganz ehrlich.
Ich sage jetzt: Happy birthday month to me 🙂 Wenn der Ehrentag mit ausschlafen und einer warmen Tasse Kaffee (im Bett) beginnt, wird es ein guter Tag! Mit oder ohne Geschenke.
Happy birthday to you, friend!! I LOVE that mirror and the bike basket is so good!
LikeLike
I know! That mirror is so pretty! Unfortunately it was sold out when my mom wanted to get it for me. But she found a similar one.
LikeLike
Pingback: February 2020 goals – Me and my HAUS